Bittere Auswärtsniederlage für die Tigerladies – Chancenverwertung bleibt großes Problem
Merzig, 26.10.2025 – unsere 1. Damenmannschaft musste am Sonntagabend beim HSV Merzig/Hilbringen eine bittere 18:29-Niederlage (10:14) hinnehmen. Es war ein Spiel, das die Tigerinnen eigentlich unbedingt hätten gewinnen müssen, um sich aus dem Tabellenkeller der Regionalliga Südwest zu befreien. Doch trotz großem kämpferischen Einsatz reichte es am Ende nicht – vor allem die Torausbeute blieb deutlich hinter den Erwartungen zurück.
Schon vor der Partie standen die Zeichen alles andere als günstig: Krankheits- und verletzungsbedingt musste das Team auf mehrere Spielerinnen verzichten. Dennoch wollten die verbliebenen Tigerinnen in Merzig ein Ausrufezeichen setzen und den Negativtrend stoppen.
Zu Beginn sah es zunächst nach einem offenen Schlagabtausch aus. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe, doch die Gastgeberinnen nutzten ihre Chancen konsequenter und erspielten sich bis zur 15. Minute eine 10:6-Führung. Zur Halbzeit lag die Mannschaft unter Trainer Akin Calisir mit 10:14 zurück – ein Rückstand, der mit etwas mehr Präzision im Abschluss durchaus hätte kleiner ausfallen können.
In der zweiten Halbzeit verloren die Tigerinnen dann nach und nach den Faden. Während Merzig/Hilbringen weiter druckvoll agierte und die eigene Torquote hochhielt, taten sich die Tigerladies zunehmend schwer, gute Möglichkeiten in Zählbares zu verwandeln. Nur 18 Treffer standen am Ende zu Buche – zu wenig, um auswärts zu punkten.
Nun gilt der volle Fokus dem kommenden Heimspiel gegen den HSV Sobernheim am Sonntag, den 2. November, um 18:00 Uhr in Bellheim. Dort wollen die Tigerinnen vor eigenem Publikum endlich wieder zuschlagen und wichtige Punkte holen.
Es spielten: Lea Haßinger (6), Annalena Seibel (5), Larissa Alfs (3), Celine Bauchhenß (2), Mara Kuhn (1), Mona Reichling (1), Sinah Aline Clos, Milena Faath, Nele Herle, Sabrina Schrader, Alina Selzer, Rebecca Vollmer

Kategorie:

Keine Kommentare erlaubt