Letze Woche gastierte der TSV Kandel bei uns in der Spiegelbachhalle. Hinsichtlich der Tabellensituation gingen die Gäste als klarer Favorit in das Spiel. Nichtsdestotrotz hieß es für die Tigerladies nach dem verpassten Auswärtsssieg in Waldsee Wiedergutmachung. Zu Beginn gestaltete sich das Spiel sehr offen. Jedoch konnten sich die Gäste durch ihr schnelles Spiel über ein 2:5 auf ein 3:7 absetzen. Ab Minute 9 kamen die Hausherrinnen besser ins Spiel und konnten durch einen 5:1-Lauf erstmals die Führung übernehmen (9:8). In dieser Phase konnten wir eine stabile Abwehr stellen, an welcher die Gäste immer wieder verzweifelten. Allerdings schlichen sich stetig mehr Fehler ein und die Kandeler Damen konnten von 11:11 auf 12:15 zur Halbzeit davonziehen.
Trotz des Rückstands war die Stimmung in der Kabine sehr gut. Man sah in der ersten Halbzeit eine deutliche Leistungssteigerung zu den vorherigen Partien. Für den weiteren Verlauf setzte man sich zum Ziel, den schnellen Angriff der Gäste zu unterbinden und das eigene Spiel druckvoll nach vorne zu gestalten.
An der Umsetzung haperte es jedoch etwas. Wird konnten teilweise gute Akzente im Angriff setzen, bekamen in dieser Phase aber immer wieder zu leichte Gegentore. So pendelte sich bis zur Auszeit der Südpfalztiger bei einem Spielstand von 17:22 ein anhaltender Vorsprung der Gäste zwischen 3 und 5 Toren ein. Darauf konnten wir endlich unser Halbzeitziel verfolgen und schafften es die schnellen Angriffe der Gegner zu unterbinden und immer weiter auf der Anzeigetafel heranzurücken. Über das 20:22 durch Anna Hick und das 23:24 durch Franzi Brecht war das Spiel in der 47. Spielminute wieder offen. Bis zum 27:28 in der 58. Minute war der Sieger noch nicht festgestanden. Leider fehlte uns am Ende die nötige Konzentration im Angriff und die Gäste konnten das Spiel am Ende zu deutlich mit 28:32 für sich entscheiden.
Fazit: Mit dieser Leistung hätte man bereits einige Punkte aus den vergangenen vier Spielen mitnehmen können. Leider war der Gegner, insbesondere durch die Schnelligkeit von Susanne Kappes, zu stark. Dennoch sah man einen tollen Aufwärtstrend der Damen 2.
Für die Tiger am Ball: Anna Hick (9 Tore), Franziska Brecht (6 Tore), Lea Föhlinger (4 Tore), Julia Gensheimer (2 Tore), Zoé Hesse, Michelle Orth, Cora Seiferlein (je 2 Tore), Zoe Bauchhenß (1 Tor), Vanessa Bauchhenß, Theresa Sitter und Denise Wingerter (im Tor)
Am Samstag den 22.11. geht es um 16 Uhr auswärts in Rodalben weiter. Die Damen 2 würden sich auf viele Mitreisende freuen, damit sie ihren positiven Aufwärtstrend fortsetzen können.

Kategorie:

Keine Kommentare erlaubt