Südpfalz Tiger und HF Illtal trennen sich 26:26 – Bitterer Ausgleich in den letzten Sekunden. In einem spannenden und intensiv geführten Heimspiel mussten sich die Südpfalz Tiger am Ende mit einem 26:26-Unentschieden gegen die HF Illtal zufriedengeben. Dabei sah es lange Zeit nach einem Heimsieg aus. Die erste Halbzeit war geprägt von einer starken Defensivleistung der Gastgeber. Die offensive 3:2:1-Abwehr stand wie eine Mauer – angeführt vom starken Jonas Job und Flo Bauchhenß, die mit zahlreichen Stopfouls den Spielfluss der Illtaler Zebras immer wieder unterbrachen. Kamen die Gäste doch einmal zum Abschluss, war Comebacker Timo Bauchhenß im Tor zur Stelle und glänzte unter anderem mit zwei gehaltenen Siebenmetern. So gingen die Tiger mit einer 13:11-Führung in die Kabine. Auch nach der Pause hielten die Südpfälzer zunächst das Tempo hoch. Im Angriff lief der Ball gut, und Jonas Job erhöhte in der 45. Minute auf 20:16 – eine scheinbar komfortable Führung. Doch plötzlich geriet der Motor der Tiger ins Stottern. Die Gäste aus Illtal stellten taktisch um und agierten zunehmend im 7-gegen-6, womit sie Lücken in der Abwehr der Tiger fanden. Tor um Tor kämpften sie sich heran – in der 55. Minute fiel der Ausgleich zum 23:23. Zwar brachte Jan Gerbershagen die Tiger kurz vor Schluss noch einmal mit 26:25 in Führung, doch in den letzten Sekunden gelang Illtal tatsächlich der Ausgleich – drei Sekunden vor dem Abpfiff. Die Südpfalz Tiger zeigten über weite Strecken eine starke Leistung, insbesondere in der Abwehr. Leider reichte es dennoch nicht um die 2 Punkte in Bellheim zu behalten. Trotz der Punkteteilung sind die Tiger mit 5:3 Punkten, aus 4 Spielen, gut in die Saison gestartet. Am Samstag reisen die Tiger zum Aufsteiger nach St. Ingbert. Die Saarländer überraschten zuletzt mit einem deutlichen Auswärtssieg in Bingen und sind keinesfalls zu unterschätzen. Das Spiel beginnt um 19:30 Uhr in der Rohrbachhalle St. Ingbert.

Kategorie:

Keine Kommentare erlaubt