H1 – Tiger siegen klar im Südpfälzer Handballderby
Lange hatte man darauf gehofft, nun fiel der Sieg im Derby gegen den TV Offenbach unerwartet deutlich aus. Das Team von Jochen Werling war gut eingestellt und heiß auf die Partie in Bellheim, das spürte man vom Anpfiff weg.
Nach dem 2:2 durch Joshua Albert konnte unser starker Keeper Max Geiger einen Siebenmeter von Nico Bader entschärfen und wir legten einen 5:0-Lauf zum 7:2 hin, die ausverkaufte Halle war begeistert. Eine Auszeit von Gästetrainer Tobias Job verpuffte.
Die Offenbacher rappelten sich dann aber doch auf und ließen nicht komplett abreißen. 11 Sekunden vor der Halbzeit stellten sie auf 12:8 durch Andreas Benz. Wir gingen nochmals schnell in den Angriff und schafften ein Anspiel an Stefan Job, der aber so unsportlich durch Felix Klein (TVO) gestoppt wurde, dass dieser die Rote Karte sah.
Patrik Sefrin markierte so zur Halbzeit vom Siebenmeterpunkt das 13:8. Seitenwechsel, Tobias Schlupp zum 14:8. Dann eine kurze Durchhängephase und Offenbach stellt auf 14:11.
Nun kam der große Auftritt unseres Erfahrensten Stefan Job, der die Partie quasi an sich riss und seine Mitspieler mit. Als emotionaler Leader kämpfte er die Tiger zurück an das Regiepult, markierte 15:11, 16:11 und 17:12. Mit 6 Toren war er bester Werfer und im Deckungszentrum souveräner Abwehrchef.
Nach den Toren von Johannes Horn (19:13) und Max Hauck (20:13) bogen wir vor frenetisch jubelnden Fans auf die Siegerstraße ein. Das Gästeteam aus der Nachbargemeinde schien da bereits konsterniert, ein Aufbäumen blieb aus.
Der Tigeranhang feierte „seine Jungs“ mit diversen Gesängen, so schallte Minuten vor Schluss „Oh, wie ist das schön…“ durch die Bellheimer Handballhalle.
Dem TVO blieb der Frust, manifestiert in einem dummen und sinnlosen Foul von Nico Bader, der Sekunden vor Schluss unseren Justin Kehl aus der Luft holte und dann auch noch „Rot“ sah.
Das gab der Freude über den sehr überzeugenden Heimsieg im Derby keinen Abbruch und die Feierlichkeiten auf Tigerseite konnten beginnen.
Ergebnis: 28:19 (13:8) Torschützen: Job S. 6, Sefrin, Gerbershagen je 4, Horn, Bauchhenß, Schäfer je 3, Schlupp 2, Hauck, Scherthan, Albert je 1;
Lange hatte man darauf gehofft, nun fiel der Sieg im Derby gegen den TV Offenbach unerwartet deutlich aus. Das Team von Jochen Werling war gut eingestellt und heiß auf die Partie in Bellheim, das spürte man vom Anpfiff weg.
Nach dem 2:2 durch Joshua Albert konnte unser starker Keeper Max Geiger einen Siebenmeter von Nico Bader entschärfen und wir legten einen 5:0-Lauf zum 7:2 hin, die ausverkaufte Halle war begeistert. Eine Auszeit von Gästetrainer Tobias Job verpuffte.
Die Offenbacher rappelten sich dann aber doch auf und ließen nicht komplett abreißen. 11 Sekunden vor der Halbzeit stellten sie auf 12:8 durch Andreas Benz. Wir gingen nochmals schnell in den Angriff und schafften ein Anspiel an Stefan Job, der aber so unsportlich durch Felix Klein (TVO) gestoppt wurde, dass dieser die Rote Karte sah.
Patrik Sefrin markierte so zur Halbzeit vom Siebenmeterpunkt das 13:8. Seitenwechsel, Tobias Schlupp zum 14:8. Dann eine kurze Durchhängephase und Offenbach stellt auf 14:11.
Nun kam der große Auftritt unseres Erfahrensten Stefan Job, der die Partie quasi an sich riss und seine Mitspieler mit. Als emotionaler Leader kämpfte er die Tiger zurück an das Regiepult, markierte 15:11, 16:11 und 17:12. Mit 6 Toren war er bester Werfer und im Deckungszentrum souveräner Abwehrchef.
Nach den Toren von Johannes Horn (19:13) und Max Hauck (20:13) bogen wir vor frenetisch jubelnden Fans auf die Siegerstraße ein. Das Gästeteam aus der Nachbargemeinde schien da bereits konsterniert, ein Aufbäumen blieb aus.
Der Tigeranhang feierte „seine Jungs“ mit diversen Gesängen, so schallte Minuten vor Schluss „Oh, wie ist das schön…“ durch die Bellheimer Handballhalle.
Dem TVO blieb der Frust, manifestiert in einem dummen und sinnlosen Foul von Nico Bader, der Sekunden vor Schluss unseren Justin Kehl aus der Luft holte und dann auch noch „Rot“ sah.
Das gab der Freude über den sehr überzeugenden Heimsieg im Derby keinen Abbruch und die Feierlichkeiten auf Tigerseite konnten beginnen.
Ergebnis: 28:19 (13:8) Torschützen: Job S. 6, Sefrin, Gerbershagen je 4, Horn, Bauchhenß, Schäfer je 3, Schlupp 2, Hauck, Scherthan, Albert je 1;
Keine Kommentare erlaubt