Südpfalz Tiger bezwingen VTV Mundenheim deutlich mit 34:23 (14:14)
Vor beeindruckender Kulisse mit rund 400 Zuschauern in heimischen Spiegelbachhalle zeigten die Südpfalz Tiger eine starke Leistung und gewannen das Derby gegen die VTV Mundenheim am Ende souverän mit 34:23. Die Gastgeber legten los wie die Feuerwehr: Bereits nach vier Minuten stand es 5:0 – vor allem durch schnelle Kontertore von unter anderem Julian Hesse. Die Gäste aus Mundenheim sahen sich früh zur ersten Auszeit gezwungen. Zwar stabilisierte sich das Spiel der Hornissen etwas, doch die 3:2:1-Abwehr der Südpfälzer stand weiterhin sehr kompakt. Im Angriff jedoch riss bei den Tigern kurzzeitig der Faden, wodurch Mundenheim bis zur 18. Minute beim Stand von 10:8 wieder in Reichweite war. Eine Schlüsselszene dann in der 21. Minute: Mundenheims gefährlichster Angreifer sah nach einem harten Einsteigen die Rote Karte. Die Hausherren konnten zunächst kein Kapital daraus schlagen und gerieten kurz vor der Pause sogar mit 13:14 in Rückstand, ehe es mit 14:14 in die Kabinen ging. Nach dem Seitenwechsel stellte Trainer Jochen Werling auf eine kompakte 6:0-Abwehr um – mit Erfolg. Die Gäste fanden zunehmend keine Mittel mehr gegen die stabil stehende Defensive der Südpfalz Tiger. Gleichzeitig zogen die Hausherren ihr Tempospiel konsequent durch. Besonders auffällig: die jungen Jonas Job und Johannes Horn, die immer wieder Lücken in die gegnerische Abwehr rissen und für ständige Gefahr sorgten. In der 51. Minute sorgte Joshua Albert mit einem Rückraum Hammer für die Vorentscheidung (28:21). Von da an ließen die Tiger nichts mehr anbrennen und bauten ihren Vorsprung bis zum Endstand von 34:23 kontinuierlich aus. Dank einer sehr starken zweiten Halbzeit feiern die Südpfalz Tiger einen verdienten Heimsieg und starten mit viel Rückenwind in die restlichen Derbywochen. Nach einer spielfreien Woche steht am 25.10. um 18 Uhr das Lokalduell beim TV Offenbach an – ein weiteres Spiel, in dem die Tiger erneut an ihr Limit gehen müssen, um den Derbysieg zu holen.

Kategorie:

Keine Kommentare erlaubt