Überragende Kulisse in der ausverkauften Queichtalhalle. Die Südpfalz Tiger und der TV Offenbach bieten den Zuschauern einen hochklassigen und packenden Handballabend. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe und lieferten sich über 60 Minuten einen intensiven Derby-Krimi.
Die Tiger erwischten den besseren Start und setzten durch den starken Jan Gerbershagen früh ein Ausrufezeichen – nach neun Minuten führten sie mit 5:3. Beide Teams agierten mit offensiven Abwehrreihen. Dennoch schafften es beide Teams immer wieder zu guten Abschlüssen zu kommen und so ihre Tore zu erzielen. Der Spielverlauf blieb über weite Strecken ausgeglichen: Die Tiger legten meist ein bis zwei Tore vor, Offenbach blieb jedoch stets in Schlagdistanz. Zur Halbzeit stand ein 15:15 auf der Anzeigetafel. Nach dem Seitenwechsel drehte der TVO das Spiel und ging in der 36. Minute erstmals mit 17:18 in Führung. Doch die Südpfalz Tiger blieben dran und kämpften sich zurück. In der 42. Minute erzielte Flo Bauchhenß das 21:19, doch verpasste es sein Team in dieser Phase, die Führung auszubauen. Technische Fehler und vergebene Chancen verhinderten eine mögliche Vorentscheidung. Die Schlussminuten hatten es in sich: Patrick Sefrin traf in der 59. Minute zur 27:26-Führung für die Tiger, doch TVO-Routinier Sebastian Mohra glich wenige Sekunden später zum 27:27-Endstand aus. Insgesamt ein gerechtes Unentschieden in einem hochspannenden Derby, das Lust auf mehr macht. Für die Südpfalz Tiger geht es am kommenden Samstag, den 01.11., direkt mit dem nächsten Derby weiter: Dann gastieren sie bei der HSG Dudenhofen/Schifferstadt in Haßloch (Anwurf: 19 Uhr). Die Regionalliga Südwest rückt immer enger zusammen – umso wichtiger, dass die Tiger erneut alles in die Waagschale werfen, um die nächsten Punkte einzufahren.
Die Tiger erwischten den besseren Start und setzten durch den starken Jan Gerbershagen früh ein Ausrufezeichen – nach neun Minuten führten sie mit 5:3. Beide Teams agierten mit offensiven Abwehrreihen. Dennoch schafften es beide Teams immer wieder zu guten Abschlüssen zu kommen und so ihre Tore zu erzielen. Der Spielverlauf blieb über weite Strecken ausgeglichen: Die Tiger legten meist ein bis zwei Tore vor, Offenbach blieb jedoch stets in Schlagdistanz. Zur Halbzeit stand ein 15:15 auf der Anzeigetafel. Nach dem Seitenwechsel drehte der TVO das Spiel und ging in der 36. Minute erstmals mit 17:18 in Führung. Doch die Südpfalz Tiger blieben dran und kämpften sich zurück. In der 42. Minute erzielte Flo Bauchhenß das 21:19, doch verpasste es sein Team in dieser Phase, die Führung auszubauen. Technische Fehler und vergebene Chancen verhinderten eine mögliche Vorentscheidung. Die Schlussminuten hatten es in sich: Patrick Sefrin traf in der 59. Minute zur 27:26-Führung für die Tiger, doch TVO-Routinier Sebastian Mohra glich wenige Sekunden später zum 27:27-Endstand aus. Insgesamt ein gerechtes Unentschieden in einem hochspannenden Derby, das Lust auf mehr macht. Für die Südpfalz Tiger geht es am kommenden Samstag, den 01.11., direkt mit dem nächsten Derby weiter: Dann gastieren sie bei der HSG Dudenhofen/Schifferstadt in Haßloch (Anwurf: 19 Uhr). Die Regionalliga Südwest rückt immer enger zusammen – umso wichtiger, dass die Tiger erneut alles in die Waagschale werfen, um die nächsten Punkte einzufahren.

Keine Kommentare erlaubt