Fazit Trainer Gerbi (Frank Gerbershagen): Wir als Trainer Team, Gerbi, Dominik und Arne, sind mächtig stolz auf die Jungs. Platz 2 in dieser schweren Qualigruppe mit 6 Teams, dies zeigt mit welcher Qualität die Jungs ihre Spiel bestritten haben. Aber zeigte die Quali auch ganz deutlich auf, vor allem bei der deutlichen Niederlage gegen die Buli-Truppe vom ungeschlagenen Turniersieger aus Dansenberg, wo die Ansatzpunkte für die Vorbereitung liegen müssen. Will man in der anstehenden Regionalliga 2025/26 eine schlagkräftige Tiger-Truppe in den Wettkampf schicken, muss vor allem das ganze Team in der Vorbereitung, viel Trainingsfleiß und Einsatzbereitschaft zeigen. Der neue Modus mit 4 Gruppen, bei der sich nur die jeweils beiden Ersten für die Meisterschaftsrunde qualifizieren, verspricht attraktiven Handballsport. Klares Ziel für die Südpfalztiger, die Meisterschaftsrunde zu erreichen. Dafür wird in der anstehenden Vorbereitung einiges auf die Jungs zusteuern. NEUCOACH Gerbi, hat da viele Dinge auf seinem Plan, die mit höchstem Spaßfaktor ausgezeichnet sind und die Jungs ein weiteres Level nach vorne bringen werden!
Zu den Spielen der Regionalliga-Qualifikation Tag 1:
Spiel 1: HSG Eckbachtal – Südpfalztiger (6:8) 14:14
Die Tiger präsentierten sich in der Eröffnungspartie sehr nervös. Man war in diesem Spiel einfach noch nicht auf Betriebstemperatur. So verlief die erste HZ sehr ausgeglichen und man konnte eine 8:6 Führung in die Pause retten. Auch in HZ2 die Tiger einfach noch nicht auf Schiene. So blieb die Partie auch bis zum Ende hin ein Kopf-an-Kopf Rennen. 30 Sekunden vor dem Ende führten die Tiger noch, doch schaffte Eckbachtal Sekunden vor dem Ende noch den 14:14 Ausgleich. Enttäuschte Gesichter! Klar war auch nach dem Spiel, diese Leistung konnte nicht der Anspruch der Tiger sein und würde für den weiteren Turnierverlauf nicht ausreichend sein.
Spiel 2: Südpfalztiger – TV Kirrweiler (13:6) 25:13
Ein völliges anderes Team präsentierte sich in der mit Brisanz geprägten Partie. NEUCOACH Gerbi, letzte Saison noch in den Reihen der Grün-Weisen tätig, sah von Beginn eine engagierte Tigerabwehr, die gewillt war mit explosivem Angriffsspiel in dieser Partie als Sieger vom Platz zu gehen. Bis zum 3:2 durfte der TVK noch mitspielen, danach legten die Tiger angeführt von Goalgetter Nico Fath einen ganzen Zahn zu und der TVK kassierte 4 Treffer in Folge. Die Tigermeute legte weiter an Tempo zu und führte deutlich zur Pause schon mit 13:6 Toren. Auch nach der Pause ließ man Kirrweiler nicht mehr zurück in die Partie. Zu deutlich war gerade im zweiten Durchgang dann auch die Überlegenheit der Tiger, die mit Tempo- und schönem Kombinationshandball zu überzeugen wussten. Am Ende eine deutlich Angelegenheit und einem Tigersieg mit 25:13 Toren.
Spiel 3: HSG Dudenhofen/Schifferstadt – Südpfalztiger (10:14) 15:21
Die Panther standen in dieser Partie schon mit dem Rücken zur Wand und mussten eigentlich gewinnen, um weiter im Rennen um die 4 Regionalliga Plätze zu bleiben. Das die Tiger zum Abschluss von Tag 1, sich mit einem zweiten Sieg schon die Tür für die Qualifikation zur Regionalliga weit aufstoßen konnten, wirkte zunächst aber nur hemmend. Die HSG kämpfte verbissen und die Tiger taten sich zunächst schwer die richtigen Lösungen, sowohl in der Abwehr als auch im Angriff zu finden. Bei den Tigern machte sich gegen Ende von HZ1 der breitere Kader bemerkbar, man konnte von der Bank immer noch mit Power nachlegen und somit führte man zur Pause mit 14:10 Toren. In HZ2 hatten die Südpfalztiger dann ihre Sicherheit wieder gefunden und zeigten wieder ihren Kombinationshandball. Dies alles basierte auf einer stabilen Defensive, bei der Torhüter Finn Scherthan die Schlagzahl für seine Vordermänner vorgab. Am Ende gewann man diese Partie mit etwas Sand im Getriebe trotzdem noch mit 21:15 Toren. Perfekter Abschluss für Tag 1. 5:1 Punkte die Quali zum Greifen nahe!
Zu den Spielen der Regionalliga-Qualifikation Tag 2:
Spiel 4: Südpfalztiger – mJSG Heiligenstein/Mundenheim/Rheingönheim (9:3) 12:6
Top-Spiel gleich am zweiten Tag in der Qualifikationsgruppe. Ein Sieg und man wäre zu 100% qualifiziert. Jeder im Team war TOPMOTIVIERT. Jedem im Team war klar was auf dem Spiel stand. Hart umkämpft die Anfangsphase der Partie bis zum 3:3. Es entwickelte sich eine intensive Abwehrschlacht, bei der beide Torhüter zu den besten Akteuren im Team avancierten. Die galligere Abwehr der Tiger lies 9 Minuten lang vor der HZ keinen Treffer mehr zu. Selbst blieb man Cool und setzte in einer grandiosen Vorstellung vor der Pause, mit sechs Treffern in Folge legte man den Grundstein zum späteren Erfolg. 9:3 führte man, nur 3 Treffer in 15 Minuten, bombastisch was die Jungs da abgeliefert haben. Hinzu spielte man clever die Angriffssequenzen und zermürbte die mJSG. Auch nach der Pause setzte sich die tolle Abwehrarbeit fort, die mJSG verzweifelte im mehr am überragenden Tigertorhüter Scherthan. Auch im Angriff fanden zwar nicht alle klar herausgespielten Chancen den Weg ins gegnerische Tor, jedoch reichten die Treffer um am Ende mit 12:6 Toren den dritten Turniersieg einzutüten. Der Jubel nach dem Spiel riesig. Südpfalz-Tiger, Südpfalz-Tiger, Hey skandierte das Team zu Recht nach dieser bärenstarken Vorstellung und freute sich über die Qualifikation zur Regionalliga.
Spiel 5: TuS KL-Dansenberg – Südpfalztiger (10:6) 19:8
Bonusspiel zum Abschluss des Turniertages gegen die Buli-Truppe der TuS KL-Dansenberg. Ein richtiger Gradmesser der beiden besten Teams im Turnier. Bis zur 12. Minute sahen die mehr als 100 Zuschauer in der Halle eine packende Partie, mit hohem Unterhaltungswert. Bis zum 6:6 hielten die Tiger grandios mit und verlangtem dem haushohen Favoriten alles ab. Doch dann passierten winzige Fehler, die darfst du dir auf diesem Niveau nicht erlauben. Zwei technische Fehler, ein vergebener Siebenmeter inklusive Nachschuss, hinzu zwei klare vergebene Torchancen, machten aus einem 6:6 eine 10:6 HZ-Führung für die TuS. Gnadenlos wurden die Tigerfehler mit einer Dominanz bestraft. Das war dann der Nackbreaker für die Tiger. Der TuS Express war nun im Gange. Die Hausherren spielten nun die harmlosen Tiger, die sich zwar tapfer wehrten, gnadenlos auseinander. Auf Tigerseite gab man nun allen Spielern Praxis um sich zu beweisen. Am Ende verlor man diese Partie zwar deutlich mit 19:8 Toren, jedoch war diese Partie sehr Lehrreich für die anstehende Saison. Defizite wurden klar aufgedeckt, diese gilt es bis zum Rundenbeginn in der Regionalliga zu beheben.
Am Ende bleibt dann noch der DANK vom Team an die fleißige Unterstützung der Zeitnehmer und vielen Dank für die Unterstützung der zahlreichen Tigerfans. Wir sehen uns hoffentlich alle zu spannenden Spielen in der Regionalliga-Runde wieder.
Kategorie:
Tags:
Keine Kommentare erlaubt