Fazit von Coach Gerbi: Meine Jungs haben heute eine solide Leistung geboten. Durch den Sieg gegen Merzig ist das Rennen um die zwei Plätze für die Meisterrunde in der Regionalliga Gr. B wieder völlig offen! Drei Teams mit 4:2 Punkten. Mit diesem Sieg haben Wir uns eine tolle Ausgangslage für die 3 Rückspiele geschaffen. Die Jungs waren heiß, zwar war der Gegner Personell etwas gebeutelt, jedoch hielten die Gäste bis in die Endphase lange mit. Mein Team zeigte endlich einmal, welchen tollen Handball man spielen kann. Jetzt gilt es den Motivationsschub mit in das von größter Bedeutung anstehende Heimspiel gegen Mainz-Bretzenheim zu nehmen!

Zum Spiel: Bereits zum Spielbeginn hatten die Tiger einen starken Lauf und konnten innerhalb von 15 Minuten einen Vorsprung von 10:5 Toren herausspielen. Diesen Vorsprung konnte die Gerbershagen-Truppe bis zur HZ noch auf 18:12 ausbauen. Die zahlreichen Zuschauer, hatten wirklich eine überzeugende HZ1 der Tiger-Jungs begutachten dürfen. Die Pausenanalyse kurz, viel gab es nicht zu bemängeln. Nach der Pause die mA gleich wieder am Drücker. In der Abwehr wurde nun intensiver gearbeitet, hinzu kam auch noch eine gute Torhüter Perfomance. Die Gäste versuchten alles, aber die Tiger zeigten ihre Krallen und bauten den Vorsprung von Minute zu Minute aus. Mit einer auch in HZ2 konstant geführten Partie, in der vor allem F. Stefani mit 10 Toren bei den Tigern einen absoluten Sahnetag erwischte, gewann die mA diese Partie am Ende mit 34:24 Toren. Schon im Heimspiel am So. 21.09., Anwurf 14 Uhr in der Rheinberghalle Kuhardt gegen Mainz-Bretzenheim könnte mit einem Sieg, ein BIG-POINT gelingen. Das Spiel hat ein wenig GESCHMAECKLE, man kassierte in Mainz zum Saisonbeginn eine empfindliche 26:19 Auswärtsniederlag. Also liebe Tiger-Fans, es ist alles angerichtet, für das Top-Spiel in der Regionalliga Gr. B. WIR SEHEN UNS!

Für die Tiger spielten: F. Stefani (10), H. Jakob (7), J. Dworak (6), N. Faath (6), J. Ohmer (3), J. Benra (1), F. Dietz (1), M. Danckert, N. Edelmann, Chr. Fischer, L. Mathes, L. Roth, F. Scherthan, C. Ian Zimmermann.

Keine Kommentare erlaubt